Podiumsdiskussion der Initiative Schule vor Ort

Am 04.12.18 informierten und diskutierten Interessierte mit Landrätin Dorothea Schäfer, Bürgermeister der VG Ralph Spiegler, dem Schulentwicklungsplander des Kreises Mainz- Bingen Jan Christimann, dem stellv. Bundesvorsitzenden des Verbandes Deutscher Realschullehrer Bernd Karst und dem Vertreter der Intiative Franz Reischauer über die Notwendigkeit weiterer Schulplätze und der Errichtung einer Realschule plus, da die Zahl der abgehenden Grundschüler in der VG bei ca. 300 Kindern jährlich konstant bleiben wird. Kreis und VG sprachen sich mit Nachdruck für eine Realschule plus aus. Bernd Karst erklärte, warum die Realschule plus keine Sackgasse ist. Die Schulform hatte im Jahr 2018 landesweit über 500 Anmeldungen mehr als im Vorjahr. Viele nutzen die Möglichkeit dieser Schulform für eine gute Berufsvorbereitung im Hinblick auf den Fachkräftemangel oder starten nach der dualen Berufsausbildung ein Studium. Sobald der fertige Schulentwicklungsplan vorliegt wird er dem Ministerium für Bildung vorgelegt und dann bleibt zu hoffen, dass dieses dem Wunsch von Kreis, VG und Elternschaft entspricht und unsere Kinder nicht länger weite Pendelwege auf sich nehmen müssen.